Allkampf-Selbstverteidigung

Allkampf-Selbstverteidigungssystem


Das Allkampf-Selbstverteidigungssystem ist eine Mischung aus verschiedenen Kampfkünsten. Es wurde entwickelt, um die besten Elemente aus unterschiedlichen traditionellen und modernen Kampfsystemen zu kombinieren und so eine möglichst vielseitige und effektive Methode zur Selbstverteidigung zu schaffen. Das System konzentriert sich auf schnelle, effektive Techniken zur Verteidigung gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer.


Es umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Schläge, Tritte, Würfe und Hebeltechniken. Das Ziel des Allkampf-Selbstverteidigungssystems ist es, auf die unterschiedlichen Angriffssituationen und Gefährdungen vorbereitet zu sein, sei es im Straßenverkehr, in Notfällen oder bei Übergriffen. Es ist besonders für Menschen geeignet, die ein einfaches, direktes und effektives System zur Selbstverteidigung suchen.


In unserer Schule besteht das Allkampf-System aus Techniken des traditionellen Okinawa-Karate, Allkampf-Hapkido und Pencak Silat.

Klicke oben, um mehr über die einzelnen Kampfkünste zu erfahren!

- Mehr als Kämpfen -

Gewaltprävention, Deeskalation & Selbstverteidigung


In unserem Selbstverteidigungskurs lernen die Teilnehmer nicht nur verschiedene Selbstverteidigungstechniken, sondern auch wichtige Themen wie Gewaltprävention und Deeskalation. Denn das Kämpfen sollte immer nur die letzte Lösung sein, die in den meisten Fällen vermieden werden kann.


Das gesamte Selbstverteidigungsprogramm umfasst folgende Themen:

  • Rechtliche Grundlagen der Selbstverteidigung (Notwehr)
  • Gewalt verstehen und erkennen
  • Gewalt vermeiden
  • Gewalt entkommen
  • Gewalt deeskalieren
  • Selbstverteidigungstechniken
  • Strategien und Taktiken
  • etc.
Share by: